📚 Schulalltag 2025 im Saarland: Lehrkräfte sitzen zwischen Listen, Papierbergen 🗂️, Faxgeräten 📠 und Telefonen 📞 – weil digitale Verwaltungsstrukturen fehlen. ⚠️ Lehrkräftemangel trifft auf Bürokratie: Krankmeldungen per Zettel, Schülerakten in Papierform, Zeugnisse manuell erstellt – Verwaltungsarbeit raubt Zeit, die im Unterricht fehlt. 💻 Die FDP Saar fordert: Eine moderne Schulverwaltung – damit Lehrkräfte sich auf das Lehren konzentrieren können, nicht auf Formulare und Abläufe von gestern. ✅ Was jetzt zählt: 🟨 Digitale Abläufe statt doppelter Datenpflege 🟨 Klare Zuständigkeiten und funktionierende IT 🟨 Mehr Zeit für Unterricht, weniger Verwaltungsaufwand 📢 Gudrun Bierbrauer-Haupenthal: „Wer den Lehrerberuf attraktiver machen will, muss dafür sorgen, dass Schule auch als moderner Arbeitsplatz funktioniert.“ 📑 Die Vorschläge der Initiative für einen handlungsfähigen Staat liegen vor. Jetzt braucht es Umsetzung, auch im Bildungsbereich. ➡️ Link zur PM in der Bio❗️#readit #Lehrkräftemangel #Schulverwaltung #Bildungspolitik #Digitalisierung #MehrZeitFürUnterricht #digitalisierung #WenigerPapierMehrBildung #FDPSaar #saarliberale #InitiativeHandlungsfähigerStaat #ModernerStaat
Heute ist Steuerzahlergedenktag, also der Tag, an dem die Bürgerinnen und Bürger endlich für sich selbst und nicht mehr für den Staat arbeiten. Heißt konkret: Von einem Euro bleiben am Ende nur 47,1 Cent. Das Maß ist voll. Was es braucht ist Reformwille und spürbare Entlastungen.