Aus Liebe zur Freiheit

Aus Liebe zur Freiheit
Willkommen bei den Freien Demokraten!

Wir sind Freie Demokraten

Wir Freie Demokraten lieben Freiheit und haben Lust auf Fortschritt. Unser Ziel sind Zukunftschancen für alle: durch Bildung, durch faire Spielregeln, durch Generationengerechtigkeit. Wir setzen auf Eigenverantwortung. Das unterscheidet uns von anderen. Und das ist gut: Denn wir lieben auch den Wettbewerb.

Als Freie Demokraten kämpfen wir für Vielfalt, Toleranz und Weltoffenheit. Gegen Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung. Für uns ist jeder Extremist Mist. Wir wollen nicht Rechts oder Links, wir wollen Vorankommen für alle Menschen. Weltbeste Bildung ist dafür ein Schlüssel. Wir wissen: Beste Bildung kostet, schlechte Bildung noch viel mehr.

Wir setzen auf Gründer- und Unternehmergeist, anstatt auf Bürokratie und Bevormundung. Wir setzen auf Nachhaltigkeit durch Innovation, nicht durch Verbote. Wir wollen, dass Deutschland Weltspitze ist bei Bildung und Digitalisierung, nicht bei Steuer- und Abgabenlast. Wir setzen auf einen handlungsfähigen Staat. Nicht einen, der sich verzettelt. Wir wollen eine starke Wirtschaft für starke Arbeitsplätze und Wohlstand für alle.

Freie Demokraten interessiert nicht, wo Du herkommst. Sondern wo Du hinwillst.

Folgen Sie uns auf Facebook!

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Aktuelle Meldungen aus dem Land

FDP Saar: Krankenhausspargesetz durch die Hintertür – Saar-Kliniken geraten weiter unter Druck. Landesregierung muss Flexibilisierungsregeln konsequent anwenden und Investitionspflichten endlich erfüllen!

Mit dem „Krankenhausreformanpassungsgesetz” (KHAG) macht die Bundesregierung die Rolle rückwärts: Der bislang zugesagte Inflationsausgleich wird faktisch ausgehebelt. Statt eines vollen Ausgleichs wird der Orientierungswert neu definiert und nur noch als Veränderungswert verhandelt – unter Anrechnung „bereits anderweitig finanzierter Kosten”.

NVG-Skandal – ein peinlicher Oberbürgermeister

Als FDP-Saar können wir feststellen, dass immerhin einige saarländische Sozialdemokraten noch wissen, wie ein moralischer Kompass funktioniert. Was man beim Neunkircher Oberbürgermeister Jörg Aumann (SPD) stark in Zweifel ziehen muss. Für Aumann ist der NVG-Skandal vorbei, es sei ja „Ruhe eingekehrt“ und somit könne er sein Amt als Aufsichtsratschef der öffentlichen Verkehrsgesellschaft nun wieder aufnehmen.

Wirtschaft

FDP-Saar fordert Aufklärung über Kosten des Wolfspeed-Rückzugs – Anfrage nach Informationsfreiheitsgesetz soll Transparenz bringen -

FDP-Saar fordert Aufklärung über Kosten des Wolfspeed-Rückzugs – Anfrage nach Informationsfreiheitsgesetz soll Transparenz bringen -
Nachdem sich das Unternehmen Wolfspeed ganz offensichtlich aus dem Saarland zurückgezogen hat, will die FDP-Saar nun von der Landesregierung wissen, welche Belastungen für das Land im Zusammenhang mit dem Erwerb, der Vorbereitung der Ansiedlungsfläche und dem aufwändigen Abriss des ehemaligen Kraftwerks Ensdorf entstanden sind.

Verbrennerverbot: Rehlinger muss Farbe bekennen

In diesen Tag muss Anke Rehlinger Farbe bekennen: Ist sie in erster Linie Ministerpräsidentin des Saarlandes oder doch mehr stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD? Angesichts des sogenannten Autogipfels von Bundeskanzler Merz (CDU) stellt sich die FDP-Saar die Frage, wie hält es Frau Rehlinger mit dem unsäglichen Verbrennerverbot der EU?

Bildung

Bertelsmann-Studie: FDP Saar fordert Aufwertung der frühkindlichen Bildung

„Der Beruf der Erzieherin und des Erziehers ist aktuell schlicht unattraktiv: niedrige Bezahlung, hohe Belastung, wenig Aufstiegsperspektiven“, erklärt Gudrun Bierbrauer-Haupenthal, stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Saar. „Wir müssen frühkindliche Bildung endlich als die erste Bildungsstufe unseres Bildungssystems begreifen. Dafür braucht es mehr Qualität, Verlässlichkeit und eine echte Aufwertung des Berufs.“

Krokodilstränen statt Rücktritt(e) in Neunkirchen

Der Skandal schwelt nun schon seit Wochen. Die FDP-Saar fragt sich, wo bleibt die Verantwortung im NVG-Skandal? Zerknirscht räumt die SPD ein, dass die Barspende der Neunkircher Verkehrsgesellschaft (NVG) in Höhe von 5.000 Euro an den SPD-Ortsverein Neunkirchen, keinesfalls ein Sponsoring war, sondern eine illegale Parteispende.

Starkes Team: Unser Landesvorstand

Angelika Hießerich-Peter

Landesvorsitzende

Dr. Hanno Thewes

Generalsekretär

Gudrun Bierbrauer-Haupenthal

Stellv. Landesvorsitzende

Dr. Helmut Isringhaus

Stellv. Landesvorsitzender

Julian Brenner

Stellv. Landesvorsitzender & Junge Liberale
Person Placeholder

Helena McKenzie

Schriftführerin

Roland König

Landesschatzmeister

Ivo Sonntag

Beisitzer im Landesvorstand

Christian Brill

Beisitzer im Landesvorstand

Dr. Jeannine Bonaventura

Beisitzerin im Landesvorstand

Dr. Klaus Kieser

Beisitzer im Landesvorstand

Eric Spaniol

Beisitzer im Landesvorstand

Danny Marlon Meyer

Beisitzer im Landesvorstand

Tobias Kuhn

Beisitzer im Landesvorstand
Person Placeholder

Wolfgang Herges

Kooptiertes Mitglied des Landesvorstandes
Person Placeholder

René Keller

Kooptiertes Mitglied des Landesvorstandes
Person Placeholder

Hubert Pirrung

Kooptiertes Mitglied des Landesvorstandes

Yannik Weiser

Kooptiertes Mitglied des Landesvorstandes

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen? Melden Sie sich bei uns!

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP Landesverband Saarland
Untertürkheimer Straße 24
66117 Saarbrücken
Deutschland

Telefon:
0681 927290
Fax:
0681 9272929