Unsere Strukturen und Gremien

Strukturen

Analog zu den 16 Bundesländern gliedert sich die Freie Demokratische Partei in 16 Landesverbände, darunter den Landesverband Saarland. Der Landesverband Saarland lässt sich wiederum in sieben nachgeordnete Gliederungen, die Kreisverbände, unterteilen, die sich in ihren Gebietsstrukturen an denen der saarländischen Landkreise orientieren. Eine Besonderheit stellt der Regionalverband Saarbrücken dar, der durch zwei Kreisverbände abgedeckt wird: Der Kreisverband Saarbrücken Stadt erstreckt sich über das gesamte Stadtgebiet Saarbrückens, der Kreisverband Saarbrücken Land beinhaltet das Saarbrücker Umland. Die nachgeordneten Gliederungen der Kreisverbände sind die Ortsverbände, aktuell 47 an der Zahl. Grundsätzlich entscheidet der Wohnort, in welchem Orts- und Kreisverband ein Mitglied geführt wird. 

Weitere Informationen zu den Kreisverbänden und ihren Untergliederungen finden hier:

 

Die Gremien der Partei
Gremien
Von der Idee zum Programm: Unsere Landesfachausschüsse

Die Landesfachausschüsse bilden den Kern der programmatischen Arbeit unseres Landesverbandes. Hier treffen sich die Mitglieder, um ihre themenspezifische Expertise einzubringen und aktuelle politische Themen zu diskutieren. Die Ausschüsse erarbeiten progressive Konzepte zu den Herausforderungen unserer Zeit und können diese beispielsweise in Form von Anträgen an den Landesparteitag richten. 

LFAs

Die Landesfachausschüsse haben folgende Vorsitzende:

  • LFA Umwelt, Verkehr und Mobilität: Tobias Kuhn, Helena McKenzie, Ivo Sonntag
  • LFA Wirtschaft, Innovation, Digitales, Energie, Handwerk: Ivo Sonntag, Julian Brenner, Christian Brill
  • LFA Finanzen und Europa: Roland König, Dr. Hanno Thewes
  • LFA Inneres, Recht, Bauen, Sport, Ehrenamt, Kommunales: Eric Spaniol, Dr. Hanno Thewes
  • LFA Bildung und Kultur: Gudrun Bierbrauer-Haupenthal
  • LFA Wissenschaft: Danny Marlon Meyer, Gudrun Bierbrauer-Haupenthal
  • LFA Arbeit, Frauen, Soziales und Gesundheit: Dr. Helmut Isringhaus, Dr. Jeannine Bonaventura
     

Sie möchten in einem Landesfachausschuss mitarbeiten? Kontaktieren Sie dazu gerne direkt die jeweiligen Vorsitzenden oder schreiben Sie der Landesgeschäftsstelle eine Mail.