Fachkräftemangel im Handwerk gezielt mit Qualifizierung ehemaliger Industriearbeiter bekämpfen

Während die Industrie im Saarland weiter unter strukturellen Problemen leidet und Arbeitsplätze verloren gehen, zeigt sich das Handwerk bislang weitgehend stabil, so die aktuellen Daten der Handwerkskammer. Doch im Handwerk wird der Fachkräftemangel zunehmend zur Herausforderung. Die FDP Saar fordert daher ein gezieltes Umschulungs- und Weiterbildungsprogramm für Beschäftigte, die in der Industrie von Arbeitsplatzverlusten betroffen sind.

„Viele Industriearbeiter bringen bereits technisches Know-how und praktische Erfahrung mit – diese Potenziale müssen wir gezielt fördern und für das Handwerk nutzbar machen“, erklärt Christian Brill, handwerkspolitischer Sprecher der Saar-Liberalen. Die FDP Saar schlägt vor, das Programm in enger Zusammenarbeit mit den Handwerkskammern und Bildungszentren im Saarland zu entwickeln.

Ziel sei es, nicht nur kurzfristig Beschäftigungsperspektiven zu schaffen, sondern auch dem Handwerk langfristig neue, qualifizierte Fachkräfte zuzuführen. „Statt passiv auf den Strukturwandel zu reagieren, müssen wir aktiv Perspektiven aufzeigen – für Betriebe wie für Arbeitnehmer“, so Brill weiter.

Die FDP Saar sieht darin einen entscheidenden Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft und zur sozialen Stabilität im Land.